Erstelle beliebig viele Setlists aus den Songs und optimiere sie mit den pro Bandmitglied hinterlegten Instrumenten für stressfreiere Instrumentenwechsel während Gigs. Hast du unterschiedliche Lead Vocalists in der Band? Dann kannst du mit den Infos auch für mehr Abwechslung in der Setlist sorgen oder den betroffenen Stimmbändern die nötige Pause durch sinnvolle Wechsel gönnen.
Zusätzlich kannst du leichter einen interessanten Spannungsbogen im Songablauf erstellen, indem du z.B. die visuell dargestellte Tempoinformation und/oder Tonart(en) verwendest.
Du kannst Setlists auch zu Veranstaltungen hinzufügen, bei Auftritten nutzen, duplizieren, ändern, in unterschiedlichen (Druck-)Formaten herunterladen, ...
Du kannst eine Setlist mit den im Song hinterlegten Daten ganz einfach auch für die direkte Verwendung in der GEMA-Meldung exportieren.